Kategorie-Archiv für 'Tagebuch'

        Ein Bienenschaukasten für 2 Zanderrähmchen ist nun auch meine neue Errungenschaft. Ausgestattet mit 2 Türen und 2 Plexiglas platten sollte für viel Sicht sorgen. Im oberen Teil (Dach) ist ein Futterraum angedacht. Bevor ich den Schaukasten das erste mal bestücke werde ich ihn mit Leinölfirnis einlassen damit der Schaukasten etwas Witterungsbeständiger […]

Gesamtes Posting lesen »

Gestern war es soweit. Etwas früh im Jahr und sehr kalt aber war halt so. Letztes Jahr hatte ich mir von einen Bienenhändler Apis mellifera ligustica (die italienische Biene) bestellt. Das einlogieren in die neue Wohnung ging schnell und einfach. 3 Futterwaben hatte ich schon und den Rest mit Mittelwände aufgefüllt. Futter rein und Deckel […]

Gesamtes Posting lesen »

Zuwachs meiner Bienenvölker

 2012 fing ich mit 3 Völkern an. Nun habe ich einen Paten in Regensburg gefunden der mir zusätzlich 2 Völker überlies. Somit stieg die Völkerzahl von 3 auf 5 Völker. Jetzt kann es schön brummen. Planung:   1 Freibienenstand mit 6 Völkern Hier sind die Seitenteile und das Mittelwerk schon fertig. Der Standplatz ist auch […]

Gesamtes Posting lesen »

Reinigungsflug am 2 März 2013

Am Samstag Nachmittag war das Wetter so passend für die Mädels das sie ihren ersten Reinigungsflug machen konnten.  Der umliegende Schnee war voll mit Entleerungen. Am Flugbetrieb konnte ich schön feststellen das die Völker gut durch den Winter gekommen sind. Eine kurze Sichtkontrolle ergab das gleiche Bild. Jetzt kann es so weiter gehen. Bei ihren […]

Gesamtes Posting lesen »

Mittelwände einlöten ohne teuren Trafo

Ich habe hier einen 12V Akku mit 7Ah genommen. Der Akku stammt von oder aus einer USV der Computerwelt. Eine typische Arbeit in den Wintermonaten ist das Vorbereiten der Rähmchen für das kommende Jahr. Hier wird eine Mittelwand aus Wachs in ein Rähmchen gelötet. In das Rähmchen wurden zuvor Drähte gespannt. Die Mittelwand wird auf […]

Gesamtes Posting lesen »

« Neuere Postings - Ältere Postings »