https://www.youtube.com/@imkereibienenbayer
Schaut unsere Shorts und Videos an……über einen Like und ein Kommentar würde ich mich freuen.

… (m)ein Leben mit Bienen
12. Okt. 2024 von Volker Bayer
https://www.youtube.com/@imkereibienenbayer
Schaut unsere Shorts und Videos an……über einen Like und ein Kommentar würde ich mich freuen.
26. Jan. 2013 von Volker Bayer
Die ersten Bienenvölker habe ich mir im September 2012 gekauft und von da an war ich mit dem Fieber befallen. Im gleichem Jahr war ich noch auf den ersten Lehrgängen.
2013 war ein Jahr voller Überraschungen und Freude, aber auch Wut und Frust als sie mir nach unserem August Urlaub 5 Bienenvölker zum Teil noch mit Honigräumen gestohlen haben.2013 ging mit vielen hoch und Tiefs zu Ende.
2014 sollte aber alles anders werden.
Ich baute unsere kleine Imkerei aus und arbeite mit einen Kirschbauern und 2 Jungbauern das erste mal in der Bestäubungsimkerei zusammen. Sie waren sehr zufrieden mit der Bestäubungsleistung meiner Mädels und wünschten sich die Bienen auch für das kommende Jahr.
Auch 2014 waren wir wieder auf den Schnaittacher Adventsmarkt an 3 Sonntagen mit unseren Bienenprodukten vertreten. Zum ersten und wahrscheinlich auch nicht zum letzten mal waren wir in Neunkirchen a. Sand auf dem Adventsmarkt.
2015 kann kommen.
17. Jan. 2025 von Volker Bayer
Honig aus dem Supermarkt – Weißt du, was du da isst?Honig aus dem Supermarkt: Worauf solltest du achten?
Honig aus dem Supermarkt steht häufig in der Kritik, da er nicht immer die hohe Qualität bietet, die du vielleicht erwartest. Ein verbreitetes Problem ist die Beimischung von billigen Sirupen wie Zucker- oder Maissirup. Das mindert die Qualität des Honigs erheblich und ist oft schwer zu erkennen. Ein aktuelles Video in der ZDF-Mediathek, das am 17.12.2024 in der Sendung Frontal im ZDF ausgestrahlt wurde, zeigt die Tricks und Täuschungen der Hersteller. Du kannst dir das Video hier ansehen: „Gepanschtem Honig auf der Spur“.
Gestreckter Honig ist nicht nur eine Täuschung, sondern kann auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Die zugesetzten Sirupe enthalten oft hohe Mengen an Fruktose, was Probleme wie Fettleibigkeit und Diabetes begünstigen kann. Zudem fehlen minderwertigem Honig die wertvollen Inhaltsstoffe, die echten Honig so gesund machen. Vitamine, Mineralien und Enzyme, die im echten Honig enthalten sind, gehen bei der Streckung verloren. Das ZDF-Video beleuchtet diese Problematik ausführlich und zeigt, wie wichtig es ist, auf die Qualität deines Honigs zu achten.
Um sicherzugehen, dass du hochwertigen Honig kaufst, solltest du einige Tipps beachten:
Diverse Honigsorten aus Supermärkten und Discountern wurden von unabhängigen Laboren geprüft – und die Ergebnisse waren oft erschreckend. Das ZDF-Video zeigt dir, wie du minderwertigen Honig erkennen kannst und welche rechtlichen Schritte gegen die Hersteller eingeleitet werden. Der Bericht in der ZDF-Mediathek ist eine wertvolle Informationsquelle für alle, die sich vor minderwertigem Honig schützen möchten.
Produkte aus dem Supermarkt können aufgrund der möglichen Beimischung von Sirupen ein ernstzunehmendes Problem darstellen, das die Qualität und den Ruf von echtem Honig beeinträchtigt. Informiere dich gut und greife auf vertrauenswürdige Quellen zurück, um sicherzustellen, dass du echten und gesunden Honig konsumierst.
Auch die Politik hat dieses Thema mittlerweile erkannt und arbeitet daran, die qualitativ hochwertige Arbeit von heimischen Imkern zu schützen. Es geht darum, dich auf die gravierenden Unterschiede zwischen Honig aus dem Supermarkt und Honig direkt vom Imker hinzuweisen. Wenn du echten, unverfälschten Honig möchtest, solltest du deinen Imker vor Ort aufsuchen.
Kaufe lieber echten Bienenhonig von deinem regionalen Imker deines Vertrauens. So unterstützt du nicht nur die heimischen Imker, sondern auch den Schutz der Bienen, die eine zentrale Rolle für unsere Umwelt spielen. Echter Bienenhonig bietet dir die volle Vielfalt an natürlichen Inhaltsstoffen, unverfälschten Geschmack und die Gewissheit, ein hochwertiges Produkt zu genießen.
Weitere Informationen und eine detaillierte Untersuchung dieses Themas findest du im Video in der ZDF-Mediathek, das am 17.12.2024 in der Sendung Frontal im ZDF ausgestrahlt wurde.
4. März 2024 von Volker Bayer
Landesverband Buckfastimker Bayern e.V.
Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker GdeB e.V.
BZV bee friends Metropolregion Nürnberg e.V.
-varroa surviving bee project-
Die 1960 gegründete Bayerische Imkervereinigung e.V. ist der Dachverband von mehr als 80 Imkervereinen.
„Zweck des Deutschen Imkerbundes e.V. ist es, die Bienenhaltung zu fördern und zu verbreiten, damit durch die Bestäubungstätigkeit der Honigbiene an Wild- und Kulturpflanzen eine artenreiche Natur erhalten bleibt.“
28. Juli 2022 von Volker Bayer
28. Juli 2022 von Volker Bayer