Gepostet in Tagebuch am 20. Juli 2013
Honigernte zu Hause Ligustica bereitet keine großen Schwierigkeiten. Am Tag zuvor habe ich das Trennschild reingetan. Das Rauten System funktioniert ganz gut. 10 Mädels in etwa blieben übrig und musste ich mit der Hand bitte zu gehen. Ein Rähmchen hatte so in etwa knapp 3 Kilo. Bei genaueren hinsehen musste ich feststellen das die Einlagerung […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Tagebuch am 20. Juli 2013
Nach dem ich wieder ganz normal in der Arbeit bin musste ich alle Aktivitäten auf Abend oder auf Samstag und Sonntag legen. Somit sah mich meine Familie auch sehr wenig. Ich muss immer lachen wenn Imker reden sie brauchen für ein Volk zum durchsehen max. 5min. 😯 Warum brauche ich dann für 5 Völker um […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Tagebuch am 14. Juli 2013
Es war einmal wieder Sonntag und ich verbrachte gerade diesen bei meinen Mädels. Da mein Handy im Auto wieder einmal war ruft meine Frau meinen Vater an der neben mir stand. Zitat: Eine Frau hat angerufen sie hat einen Schwarm Bienen im Garten. Gleich nach Hause gefahren und meine Utensilien zusammengesucht zum Schwarm einfangen. Schon […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Tagebuch am 30. Juni 2013
Nach dem ich zwischen April und Juni einen Totalausfall hatte (Bandscheibenvorfall), konnte ich selbst nicht viel an meine Mädels machen. Danke an meine Familie die mich hier unterstützte. Genau in dieser Zeit hatten sie die größte Arbeit. Schwarmfangen, Durchsicht und und und. An einer Honigernte war nicht zu denken. Es war zu schwer 🙂 Stehen […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Tagebuch am 13. Apr. 2013
Was ist „höseln“ ,fragte meine Frau mich. Höseln ist: Wenn Bienen eine Blüte besuchen, um Nektar zu saugen, bleibt an ihren Körperhaaren Blütenstaub hängen, den sie zur nächsten Blüte der gleichen Art mitnehmen. So tragen sie in erheblichem Maße zur Bestäubung der Blütenpflanzen bei. Einen Teil des Blütenstaubes brauchen sie für sich selbst und ihre […]
Gesamtes Posting lesen »