Die letzte Tätigkeit an meinen Völkern in Siegersdorf machte ich am 31.12.2014. Der Schnee an den Flugbrettern war zu hoch. Bei einen offenen Gitterboden sollte es wohl nichts ausmachen aber an meinen in Bienenstand geschlossenen System (alte Beuten) musst der Schnee unbedingt entfernt werden.

Ich hörte mal noch einmal an den Beuten ran. Summend und brummend ging es wohl in das neue Jahr 2015.

 

Kerscher Bienen Haus

Kerscher Bienen Haus

20141231_130759[1] 20141231_131858[1] 20141231_131854[1] 20141231_131553[1] 20141231_131216[1] 20141231_131537[1] 20141231_130638[1]

Bienenfreistand 31.12.2014 Siegersdorf

Bienenfreistand 31.12.2014 Siegersdorf

 

 

 

 

 

 

Dann lassen wir mal die Mädels in ruhe und warten auf das Frühjahr.

 

 

 

Adventsvorbereitung

Adventszeit lässt schon lange grüßen.

Die Kerzengießerei ist schon im vollem Gange. Momentan hat der Tag einfach zu wenige Stunden um alles unter einen Hut zu bekommen. Kerzen gießen, Honig abfüllen (verschiedenste Sorten) Etiketten anbringen, Bastelanleitungen schreiben und vieles mehr.

20141111_205728[1] 20141111_205357[1]

Zwiebel-Honig mit Thymian und Salbei

 Hustensaft

 

Die Zwiebeln schälen und würfeln, dann in ein großes Glas füllen. Salbei und Thymian dazu und den Honig darüber gießen. 24 Stunden stehen lassen, aber immer mal wieder schütteln oder umrühren. Ein sauberes Tuch in eine große Schüssel legen. Darauf den Inhalt des Glases geben und fest auspressen. Der Zwiebelhonig kann nun in Flaschen abgefüllt werden. Anfangs, wenn der Husten noch fest ist, sollte man stündlich 1 EL einnehmen. Wenn sich der Husten gelockert hat, was relativ schnell geschieht, reicht dreimal täglich 1 EL. Schmeckt viel besser als man denkt.

 

Arbeitszeit: ca. 15 Min.

Ruhezeit: ca. 1 Tag

Schwierigkeitsgrad: simpel

 

Zutaten für 1 Portionen:

3 große Zwiebeln

1 EL

Salbei, getrocknet

1 EL

Thymian, getrocknet

500 g Honig

Träufelbehandlung mit Oxalsäure <——-LWG Bayern

Endlich habe auch ich es geschafft meine Mädels mit Oxalsäure zu behandeln.

So oder so ähnlich wie in den Youtube gezeigt.

 

 

Was ich nicht machen würde.

 

 

Aktuelle Preise und Stückzahlen finden sie im
bienenhaus mit Bienen 10x6 3 Eule 9x5 3€ IMG_4064 (2) IMG_4067 (2) IMG_4081 IMG_4083 IMG_4085 IMG_4091 IMG_4093IMG_4097IMG_4102 Teelicht Engel 5,5x5 1,5 Topfenkerze 9x7 3,50 Wabenkerze 9x3,5 2,50 Wabenkerze mit Engel 10x4 3Zierkerze 13x4,5 4Alle Kerzen sind handgegossen.

Das Wachs stammt aus unserer kleinen Hobbyimkerei. Es handelt sich um 100% reines Bienenwachs.

Die Kerzen verströmen beim Abbrennen einen sehr schönen wohlriechenden Geruch aus Wachs und Honig.

« Neuere Postings - Ältere Postings »